Zuwenig Lehrer*innen hat das Land!
Bildungslandesrätin Schöbi-Fink will versuchen junge Menschen für den „schönsten Beruf der Welt“ zu gewinnen und sie will vor allem im benachbarten Ausland um Lehrer*innen werben. Und will sich bemühen, den Lehrer*innenberuf attraktiver zu machen. Wie das gehen soll, das sagt sie nicht.
Wenn wir den Verantwortlichen in Land und Bund zuhören, haben wir den Eindruck, es geht ihnen um Ignorieren, Schönreden und Aussitzen der untragbaren Situation an den Schulen.
Die Bildungslandesrätin begnügt sich damit, dass am Beginn des Schuljahres alle Lehrer*innenpositionen besetzt sind. Doch was passiert, wenn eine Lehrperson kündigt? Wenn ein Kollege
aufgrund von Krankheit ausfällt? Wenn eine Kollegin schwanger wird?
„Mit Pensionist*innen, aber vor allem mit Student*innen der PH und mit enormen Anzahl an Überstunden wird in diesem Schuljahr gerade noch das Auslangen gefunden. Tatsächlich ist das System
derart instabil, dass es keine Ausfälle von Lehrer*innen verträgt“, ist der Obmann der UBG, Gerhard Rüdisser, überzeugt. Die aktuelle Situation ist das kombinierte Versagen
des Ministeriums, der Bildungsdirektionen und der Pädagogischen Hochschulen. Seit Jahren warnen Personal-‐vertreter*innen und Gewerkschaften vor dem drohenden Lehrer*innenmangel.
Nun ist er akut.
Das neue Dienstrecht, die neue Pädagog*innenbildung und die Bildungsrefom 2017 haben die Situation verschärft und den Lehrberuf unattraktiv gemacht.
Die UBG verlangt die unverzügliche Umsetzung von Maßnahmen, damit der unhaltbare Zustand beendet wird.
Unsere Vorschläge:
UBG-Info | K o n t a k t | Gerhard Rüdisser | office@bildungsgewerkschaft.at
Einladung
zur Vollversammlung der Unabhängigen Bildungsgewerkschaft
Termin: Samstag, 16. Oktober 2021, 14.00 Uhr
Ort: Café Grubwieser, 6844 Altach
1. Begrüßung
2. Feststellen der Beschlussfähigkeit
3. Genehmigung der Tagesordnung
4. Genehmigung des Protokolls der JHV vom 30.3.2019
5. Rechenschaftsbericht des Obmanns
6. Rechenschaftsbericht des Kassiers
7. Entlastung des Kassiers und des Vorstands
8. Neuwahl des Vorstandes
9. Allfälliges
Wir bitten Sie zu berücksichtigen, dass die Abhaltung und Teilnahme nur unter den zum Datum gültigen coronabedingten Vorschriften erfolgen kann:
daher bitten wir sie, sich bei geplanter Teilnahme per Email bei
heike.haunschmid@bildungsgewerkschaft.at anzumelden, damit Sie bei allfälligen Änderungen rechtzeitig benachrichtigt werden können.
Mitglieder aus anderen Bundesländern erhalten eine Fahrtkostenvergütung.
Wir würden uns freuen, Sie bei der Vollversammlung begrüßen zu dürfen und verbleiben mit freundlichen Grüßen
Gerhard Rüdisser, Obmann
Franz Bickel, Obmann Stellvertreter, Schriftführer
Helmut Eisele, Kassier
Die Online-Schulungen im Rahmen der ÖLI-PV-Akademie werden im Online-Format auch im kommenden Herbst wieder als ÖLI-UBG-Café stattfinden.
Das sind die leicht zugänglichen Orte, um sich als Lehrer*innenvertretung in rauen Zeiten weiterzubilden, zu informieren, sich auszutauschen und damit zu stärken.
05.10. PV-Akademie - Speziell für Junglehrer*innen
05.11. PV-Akademie - Thema: Besoldung
01.12. PV-Akademie - Themen: Pension, Bildungskarenz, Sabbatical etc.
Wenn es dann so weit ist: einfach hier anmelden.
Auf unserem ubgblog beschäftigen wir uns ausführlich mit aktuellen Themen zur Bildung und Bildungspolitik. Dazu gehören auch der – hoffentlich rege - Austausch von Wissen und Erfahrungen, die wir in unserer alltäglichen Arbeit als Pädagog/innen zusammentragen.
Über unsere Blogseite möchten wir mit Euch ins Gespräch kommen. Schreibt uns eure Kommentare, Meinungen und Information zu den entsprechenden Themen-bereichen oder ihr schickt uns einen ausführlichen Artikel zu einem aktuellen Bildungsthema. Wie Eure Kommentare werden auch Eure Artikel vor der Veröffentlichung redaktionell moderiert.
Das Redaktionsteam des ubgblogs freut sich, wenn ihr den Weg zu unserer Seite findet und euch an der Gestaltung und der Diskussion rege beteiligt. Dabei sind uns Lob, Anregungen und Kritik gleichermaßen willkommen.
Du schreibst gerne, hast gute Ideen und durchdachte Meinungen zu unseren Blogthemen? Dann sollten wir darüber reden, ob Du Mitglied im Redaktionsteam des ubgblogs werden willst.
ubg: Einsatz für alle Pädagog/innen
Die Unabhängige Bildungsgewerkschaft
Die Unabhängige Bildungsgewerkschaft unterstützt ihre Mitglieder
Die Unabhängige Bildungsgewerkschaft
ubg: Einsatz für die Bildung
Die Unabhängige Bildungsgewerkschaft
Die Unabhängige Bildungsgewerkschaft ist der Auffassung, dass
Die Unabhängige Bildungsgewerkschaft unterstützt uneingeschränkt