
Vlikraft - news
Newsletter der Vorarlberger Lehrer*innen-Initiative VLI
Eine selbstbewusste und aktive Personalvertretung, die sich für Transparenz und Mitbestimmung einsetzt, braucht es zu allen Zeiten, auch dann, wenn Ministerium und Bildungsdirektionen mit sich
selbst beschäftigt sind.
Schule benötigt Erneuerung und Kontinuität, aber auch Reflexion und Korrektur. Ein wesentliches Element ist allerdings in allen gesellschaftlichen Bereichen erforderlich, und das ist die
Mitbestimmung aller Beteiligten. Es gibt keinen Erfolg und keine hohe Zufriedenheit ohne demokratische Teilhabe an Veränderungsprozessen.
Als VLI pflegen wir eine (welt-)offene Diskussion, wir schätzen die Debatte und eine differenzierte Argumentation. Wir setzen uns für eine breite Teilhabe ein.
Wir widersetzen uns der „Nützlichkeitsoptimierung“ von Bildung. Wir machen uns stark für eine Bildung, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Wir verstehen uns als Lehrer*innen,
die ihr Wissen und ihre Erfahrungen in einem positiven Arbeitsumfeld weitergeben wollen.
Kommentar schreiben