
12. August - internationale Tag der Jugend
Wien (OTS): Laut Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung ist sexuelle Bildung "für Jugendliche essentiell ... und die Grundlage für ein selbstbestimmtes Leben und
Prävention gegen sexuellen Missbrauch“.
Aktuell leben 1,8 Milliarden junge Menschen im Alter zwischen 10 und 24 Jahren auf der Welt. Das ist die größte Anzahl, die es je gegeben hat. „31 Millionen Mädchen im Volksschulalter dürfen
nicht in die Schule gehen. Die Chance, dass sie grundlegendes Wissen über ihren Körper erlangen, das auf Fakten basiert, ist sehr gering“, bedauert Bayr. Dabei stellen Teenagerschwangerschaften
eine enorme Gefahr für die Jugendlichen dar. “Jedes Jahr sterben 70.000 Mädchen an Komplikationen während der Schwangerschaft oder der Geburt. Die allermeisten dieser Todesfälle wären durch
Verhütungsmittel, medizinische Betreuung und einem Ende von Zwangsverheiratungen von Kindern zu vermeiden - und durch faktenbasierte alters-adäquate sexuelle Bildung“, ist Bayr überzeugt.
Kommentar schreiben