
Die Unabhängige Bildungsgewerkschaft ( UBG ) und die Vorarlberger Lehrer*inneninitiative ( VLI ) unterstützen
die vom Verein „Gemeinsam Zukunft Lernen Lustenau“ gestartete
Petition
„NEIN zum
Notenzwang =
JA zur
Wahlfreiheit der Beurteilungsform“.
Der Verein „Gemeinsam Zukunft Lernen Lustenau“ will ein aktives Zeichen gegen die Wiedereinführung der Noten setzen und startet deshalb noch in dieser Woche eine Petition unter dem Titel „NEIN
zum Notenzwang = JA zur Wahlfreiheit der Beurteilungsform“.
Unser Verein steht für Individualisierung, Inklusion und die Vermittlung sozialer Kompetenzen und damit für alternative Leistungsbeurteilung. Fünf Ziffernnoten passen nicht zu unserer
pädagogischen Haltung. Deshalb begann letztes Jahr nach der Wiedereinführung der Noten ein dialogischer Prozess zwischen Eltern und Lehrpersonen. Daraus entwickelte sich unsere Überzeugung, dass
die Wahlfreiheit der Beurteilungsform eine wichtige Grundlage für gelingende Schulentwicklung ist. Diese Wahlfreiheit stellen wir in den Mittelpunkt unserer Petition.
Wir wollen BildungspolitikerInnen auf Landes- und Bundesebene auffordern, die Schulautonomie zu schützen und zu stärken. PädagogInnen und Eltern sollen sich im Dialog für Noten oder alternative
Leistungsbeurteilung entscheiden können.
Wenn auch ihr dieses Anliegen
„NEIN zum Notenzwang = JA zur Wahlfreiheit der Beurteilungsform“
mittragen wollt, freuen wir uns über die entsprechende Unterstützung. Die Petition läuft bis zum 6. März 2020. Anschließend werden wir das Ergebnis Herrn Landeshauptmann Wallner und Frau
Landesstatthalterin und Bildungslandesrätin Schöbi-Fink übergeben sowie auch an die neue Bundesregierung zu Handen des neuen und alten Bildungsministers Heinz Faßmann schicken.
Wir hoffen, dass unser Anliegen breit mitgetragen wird und wir mit der entsprechenden Unterstützung auch politisch Druck erzeugen können – für mehr Schulautonomie und vor allem zum Wohle unserer
Kinder.
Wir bedanken uns für jeden Beitrag!
Liebe Grüße,
Simone Flatz
Obfrau Verein „Gemeinsam Zukunft Lernen
https://www.facebook.com/gemeinsam.zukunft.lernen/posts/104935271041438
https://twitter.com/zukunft_lernen/status/1215176778261712901
Kommentar schreiben
Dorit Ruess (Freitag, 17 Januar 2020 21:43)
Ich bin dagegen!!
Marlies Stoppacher (Samstag, 18 Januar 2020 16:28)
Nein zum Notenzwang!