
Die Unabängige Bildungsgewerkschaft UBG unterstützt die
Petition
von Miriam Amann aks
Aktion kritischer Schüler*innen
Matura ohne Prüfung!
Wir Schüler٭innen der Maturaklassen fordern gemeinsam mit der Aktion kritischer Schüler٭innen (AKS), dass das Maturazeugnis durch unsere bereits erbrachten Leistungen in der Abschlussklasse
errechnet wird. Zusätzlich soll es eine Möglichkeit zur Ausbesserung geben.
Ins Leben gerufen wurde diese Petition von Miriam Amann (Mitglied der Vorarlberger Landesschüler_innenvertretung und der AKS), die im Moment als Maturantin selbst besonderem Stress wegen der
Maßnahmen im Bildungssystem ausgesetzt ist. Für uns stellt sich eine ausreichende Vorbereitung für die Matura als große Schwierigkeit dar, auch wenn es zwei Wochen Regelunterricht vor den
Prüfungen geben soll. Wir wollen eine faire Lösung für alle Schüler٭innen Österreichs und deshalb eine Matura ohne Prüfung!
Begründung
Durch die aktuelle Lage mit COVID-19, gestaltet sich die Maturavorbereitung schwieriger als je zuvor.
Manche von uns Schüler_innen haben nicht den gleichen Zugang zu digitalen Medien und bleiben beim (oft noch sehr unausgereiften) “Online-Learning” auf der Strecke, während andere von unzähligen
Arbeitsaufträgen in diversen Fächern überflutet werden. Von gleichen Voraussetzungen sind wir weit entfernt.
Unter diesen Umständen kann eine zentrale Matura nicht fair möglich sein. Ein Beispiel dafür sind auch die VWA- und Diplomarbeitspräsentationen, welche teilweise schon abgehalten werden mussten,
während die anderen abgesagt wurden.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung,
Miriam Amann aus Koblach
Kommentar schreiben
Gabriel Schober (Sonntag, 29 März 2020 20:11)
Ich bin auch dafür!
Nataniel Schmidt (Sonntag, 29 März 2020 20:22)
Die Matura der diesjährigen Maturaranten sollte nach den Noten der letzten 4/5 Klassen bewertet werden, da es eine Zeitverschwendung wäre das Semester nachzuholen, da die Sommerferien dann noch ein Semester entfernt sind und es kein sinn ergibt das semester zu wiederholen. MfG Nataniel Schmidt
Bojan Stjepanovic (Sonntag, 29 März 2020 21:20)
Unterstütze ich