
Vortrag & Diskussion
Aleida Assmann, Der europäische Traum - Vier Lehren aus der Geschichte
Moderation: Michael Köhlmeier
Termin und Ort
Samstag, 23. März 2019
20:15 Uhr
Saumarkt, Feldkirch
Das Symbol der EU ist der Sternenkreis. Lange Zeit haben wir dieses Motiv im Rahmen der offiziellen Rhetorik der EU als Symbol für die ‚Einheit in der Vielfalt’
gesehen. Heute müssen wir uns jedoch mit größerem Ernst fragen: Was hält die Sterne noch zusammen und davon ab, auseinanderzufallen? Aleida Assmann, Professorin em. für Anglistik und Allgemeine
Literaturwissenschaft, Universität Konstanz hat 2018 zusammen mit ihrem Mann Jan Assmann den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels verliehen bekommen.
Vortrag und Diskussion über die Zukunft Europas
Mit Ulrike Lunacek und Franz Fischler
Termin und Ort
Freitag, 29. März 2019
19:00 Uhr
Saumarkt, Feldkirch
Für viele Menschen hat die EU ihren Zauber verloren. Noch bis weit in die 2000er Jahre hinein stand die EU für den Großteil der EuropäerInnen für Frieden, Weltoffenheit, Rechtsstaatlichkeit, Menschenrechte, Fortschritt, Umweltschutz und Wohlstand.
Doch Europa wandelt sich - so wie alle westlichen Demokratien: Zäune werden gebaut, Grenzen befestigt, der Klimaschutz stockt. Nationalismus, Konkurrenzdenken und militärische Abschottung finden immer mehr AnhängerInnen. Mit Großbritannien wird erstmals ein Land die Europäische Union verlassen.
Wie kam Europa in diese Krise und was wären mögliche Perspektiven für "good old europe"? Wie sieht die Zukunft aus konservativer, wie aus grüner Perspektive aus? Welche Chancen stecken in der Krise?
Darüber sprechen am 29. März, dem Brexit-Termin, zwei ehemalige Europapolitiker: Ex- EU-Kommissar Franz Fischler und Ex-EU-Abgeordnete Ulrike Lunacek.
Organisation - Auskunft:
Gerhard Pušnik: bagme.pusnik@gmail.com
Kommentar schreiben